02. JUli 2023 Uni Würzburg Schweinfurt, Vorlesung
"Here´s looking at you kid." - "Ich schau Dir in die Augen Kleines."
What do Casablanca and Negotiations have in common?
Dr. Ottmar Seel was sharing his vast professional and international negotiation experiences with our students from the Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) last Friday.
We were learning about Friend or Foe, soft or hard ways to negotiate (Harvard vs. FBI methodology), lots about our inner state and how NLP (neuro lingustic programming) can be used to build trust in an often stressful and emotional negotiation environment.
But he was even doing more practising some psychological and behavioural tips& tricks, e.g. for job interview situations. So we shown, how to pronounce our name, how to shake hands and how you can "read" your counterpart by the movement of his/her eyes (Here´s looking at you kid- Casablanca).
Thanks to Seel Ottmar for your insightful, entertaining and very pragmatic guest lecture, looking fwd. to having you with us soon again.
Maybe we could use more professional and psychological negotiation skills, to create better outcomes at the upcoming #COP28?
02. Februar 2020 Vortrag
Verhandeln im Einkauf - Basismethoden, Taktiken und Erfahrungen
Wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Vortrag in der IHK Koblenz zum Thema „Verhandeln im Einkauf – Basismethoden, Taktiken und Erfahrungen" als Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Psychologische Aspekte in Kommunikation und Verhandlung" einladen.
Als Referent begrüßen wir Herrn Dr. Ottmar Seel, der sich bei seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter bei Bosch Rexroth auf die psychologischen Aspekte der Verhandlungen konzentriert.
Thema: Verhandeln im Einkauf – Basismethoden, Taktiken und Erfahrungen
Referent: Dr. Ottmar Seel, Abteilungsleiter bei der Bosch Rexroth AG
Termin: Mittwoch, den 05. Februar 2020 um 17.00 Uhr
Ort: IHK Koblenz, Schlossstraße 2, 56068 Koblenz
Herr Dr. Seel referiert sein Thema weltweit bei Bosch und wird uns das methodische Verhandeln erläutern. Seine Kernaussage ist: Methodisches Verhandeln ist ein Schlüssel zum Erfolg.
Wer methodisch-taktisch Verhandlungen vorbereitet und durchführt, erzielt deutlich bessere Ergebnisse. Doch was sind geeignete Verhandlungsmethoden, das Harvard Modell?
Die Darstellung der 20 Basismethoden in Verbindung mit Ihren Erfahrungen wird eine sehr effektive Struktur in Ihr zukünftiges Vorgehen bringen.
Anschließend haben wir Gelegenheit zum Dialog und laden Sie zu einem kleinen Imbiss ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand
06.Juli 2023 Uni Würzburg-Schweinfurt
Die Hochschule Würzburg-Schweinfurt sowie der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik BME luden Studierende sowie Interessierte zum „5. Young Professional Forum“ der Logistiker und Wirtschaftsingenieure ein. Externe Gäste waren Wirtschaftsvertreter wie Horst Wiedmann (1. Vorsitzender Bundesvorstand BME), Dr. Shariar Tabrizi (Chief Procurement Officer Sivantos), Dr. Dieter Nägele (CEO BeProcurement S.A.R.L. (Bertelsmann), Dr. Frithjof Kilp (Leiter Mitgliederbetreuung BME), Dr. Ottmar Seel (Global Negotiation Coach Bosch Rexroth) und Erwin Göbel (Leiter Leitung Organisationsentwicklung und Verwaltung Krankenhaus St. Josef Schweinfurt). Neben Vorträgen zum Thema „Digitalisierung“ stand vor allem der Austausch zwischen Studierenden und Wirtschaftsvertetern im Vordergrund.
In July 2022 we were able to plan trainings in face2face format after the long Covid-19 period, finally! The training took place in our AA headquarters in Karlsruhe in Germany. Our trainer was @Seel Ottmar (DC/PUR-NEG) who is well known to us for his expertise in negotiations from the Bosch Rexroth division. As certified NLP Coach he shared with us some insights about “Neurolinguistic Programming (NLP)” in negotiations. Furthermore, the training included a refresher on “Dirty Tricks in Negotiation”. The 20 participants enjoyed the practices face2face and the new insights. A big thanks goes to Dr. Ottmar Seel and all the participants who made this training such a unique experience.
Provided by @Wuest Franziska (AA/PSG)
Vortrag
Dirty Tricks or Fair Play in Negotiations (10. Juli 2023)
Eine schwierige Entscheidung ?
Ja, allerdings nur, wenn man beides beherrscht
Teilnehmer-Feedback:
Bosch Purchasing US-EU:
Wowwww!Congrats!What a wonderful gather of information transmitted in this course, what a good and positive energy in one man! I have been working in the Procurement and Purchasing Area for more than 23 years and I have participated to hundreds of trainigs and seminars, but I can't remeber to receive such honest and explanatory insights.
Thanks to Lidia-Anca for that feedback
Bosch Purchasing India:
Wonder insights on negotiations
Manipulations
Whether you like it or not, negotiators have to be well educated in order to identify manipulations and to be able to counter-manipulate.
Fundamental Questions:
Who is in front of me?
Who will I be in front of the opponent?
What is my Negotiation Method?
What is the suitable storyline?
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.